„Hallo Jürgen: Gibt es bei Euch im Haus eine klare Trennung zwischen klassischem Marketing und E-Commerce ?“
„Nein. Die Arbeitsbereiche sind klar verteilt. Es gibt aber viele Überschneidungen. Wir treiben beide die Geschäftsentwicklung voran.“
„Was haben Sie für einen beruflichen Hintergrund?“
„Ich habe Wirtschaft studiert, verfüge über ausgeprägte digitale Marketing-Erfahrungen, bin selbst aber kein Programmierer. Ich habe in gleicher Funktion vorher schon für große Marken gearbeitet. Daher weiß ich sehr genau wie Programmier-Teams aufgestellt sein sollten, die den Ansprüchen solcher Marken gerecht werden wollen.“
„Sie sind vor 2 Jahren neu in die Firma gekommen. Die Zusammenarbeit mit Binary Minds ging weiter – warum?“
„Im besten Fall bringt die Zusammenarbeit mit Europäern Ruhe und Ausgeglichenheit ins Projekt. Die amerikanische Geschäftskultur tickt etwas nervöser.
In Krakau habe Ich mit Marcin und Izabella feste Ansprechpartner. Die sind technisch beide super und sprechen sehr gutes Englisch. Die Reaktionszeiten auf unsere Anfragen sind kurz. Qualität der Arbeit und das gesamte Projektmanagement stimmen. Mit anderen Worten: Ich kommen mit diesen Leuten in meinen Projekten schnell voran.“
„Kurzer Ausblick in die Zukunft: Was steht in der Zusammenarbeit für 2017 an ?“
„Das tun, was den Kern unserer Zusammenarbeit ausmacht: Laufend unser Digital-Marketing verbessern und auf den online-Marktplätzen wachsen.“
*das Gespräch führte Andreas Franze