Vom Startup zum Stayup

20. April 2017,
CEO im Gespräch
Interview

Sie sind seit 30 Jahren im E-Commerce unterwegs. Herr Knörk, können Sie mit dem Begriff „Traditionsunternehmen“ etwas anfangen?

Für Traditionen gilt zweierlei: Man kann sie nicht für Geld kaufen, sollte ihr aber auch nicht verhaftet bleiben.

Wie würden Sie die Kernkompetenzen des Unternehmens in zwei Sätzen zusammenfassen?

Unsere Fähigkeit besteht darin, nur das für unsere Kunden umzusetzen, was wir auch im eigenen Unternehmen verwirklichen würden.

Was war bisher Ihre beste unternehmerische Entscheidung?

Die Verlagerung der Entwicklung nach Krakau. In Polen haben wir mehr als anderswo Mitarbeiter gefunden, die sich durch Kompetenz, Firmentreue, Individualität und Einfallsreichtum auszeichnen.

Was war die größte unternehmerische Herausforderung, die Sie gemeistert haben?

In den Anfangsjahren habe wir einen Bankkredit in Anspruch genommen der aufgekündigt wurde als einer meiner Kunden in Zahlungsschwierigkeiten geriet. Wir haben das Jahr überstanden, den Kredit zurückgezahlt und ich die Entscheidung getroffen, nie wieder ein Angebot für ein Darlehen anzunehmen.

Wieviele Projekte haben Sie persönlich in 30 Jahren angeschoben?

Ich habe das kürzlich mal nachgezählt. In den letzten 15 Jahren waren es 369. Weiter reichen die Aufzeichnungen unseres Projektmanagement-Systems nicht zurück.

Wieviele Kunden betreut BM derzeit aktiv?

Aktuell betreuen wir 61 Kunden. Dazu zählen Existenzgründer, kleine und mittelständische Betriebe genauso wie etablierte Marktführer.

Das Gespräch führte Andreas Franze.